Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 10. März 2023, fand unsere Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer des Gasthauses Kanne statt. Die 1. Vorsitzende Ute Fischer begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Musikerinnen und Musiker herzlich und bedankte sich für das Interesse an unserem Vereinsgeschehen.
Zu Ehren der verstorbenen Mitglieder spielte das Orchester einen Choral.
Im Anschluss an die Berichte und die Entlastung der Vorstandschaft erfolgten die Neuwahlen. Für den Posten als aktiver Kassenprüfer wurde einstimmig Michael Schuster gewählt. Alle weiteren zu wählenden Posten wurden durch die bisherigen Amtsträger weiterhin besetzt und einstimmig bestätigt.
Nach dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde die Sitzung mit dem 'Badnerlied' beendet. Im Anschluss wurde dann noch ein großer Bilderrückblick für das Jahr 2022 gezeigt.
Unsere Aktuelle Verwaltung:
1. Vorsitzende: Ute Fischer
2. Vorsitzende: Beate Schneider
Kassier: Bernd Heid
Schriftführerin: Thalia Schneider
1. Jugendleitung: Daniela Heck
2. Jugendleitung: Vanessa Hamann
Beisitzer (aktiv): Elisa Dürrler, Fabian Petri und Matthias Heid
Beisitzer (fördernd): Michael Frank, Regina Petri und Hans-Peter Endlein
Kassenprüfer: Roland Bauer und Michael Schuster
Jugendcafé
Bühne frei für unser Jugendorchester, Bläserklassenkinder und Kinder in der Ausbildung!
Beim Café mit Musik am 12. März zeigten unsere jungen Musikerinnen und Musiker bei Kaffee, Kuchen und mehr ihr Können. So strömten am Sonntagmittag Eltern, Familien und Freunde in die Festhalle Königsbach, um den unterschiedlichen Beiträgen zuzuhören. Den Anfang machte unser Jugendorchester, krankheitsbedingt ausnahmsweise unter der Leitung von Carolin Bauer, die dankenswerterweise spontan einsprang. Anschließend folgten Einzelbeiträge von den Kindern in der musikalischen Ausbildung. Von der Blockflöte bis zum Schlagzeug und von "Smoke on the Water" bis "Country Roads" war so einiges geboten. Im Anschluss spielten dann die "Notenfresser", die Bläserklasse der vierten Klasse der Johannes-Schoch-Schule unter der Leitung von Alois Wiling einige Lieder. Dabei marschierten sie sogar durch die Halle und brachten die Zuhörer zum Mitklatschen. Das Highlight des Nachmittags bildeten dann die gemeinsamen Stücke von Jugend und Bläserklasse. Als der Applaus nicht enden wollte, spielten sie dann sogar noch spontan eine Zugabe.
Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker, Organisatoren, Helfer, Zuhörer, Ausbilder und vor allem an alle Kinder und Jugendlichen an den Instrumenten - ihr habt das echt klasse gemacht!