Musikverein Harmonie Königsbach e. V.

Hier finden Sie alles Rund um die Events und Organisation unseres Vereins

Theater - Flammendes Herz 

"Das war so toll, was ihr alles geboten habt. Im nächsten Jahr kommen wir wieder und bringen noch welche mit!" - Über solches Feedback durften wir uns an unsere Theaterabenden am 13. und 14. Mai in der liebevoll dekorierten Festhalle in Königsbach freuen. Los ging der Abend mit einem Sektempfang und dann ging der Vorhang auf. Mit einem lustigen Stück entführte uns die Theatergruppe in die Welt der Partnervermittlungsagentur "Flammendes Herz" und überraschte uns mit spannenden Entwicklungen und Verstrickungen. In der Pause gab es dann ein Buffet mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Häppchen. Von Salaten im Glas über herzhafte Tablettes und Gebäck bis hin zu liebevoll belegten Brötchen war hier für jeden etwas dabei und alle Gäste wurden satt. Auch in der zweiten Hälfte des Stückes gab es viel Gelächter und großen Beifall, als sich unsere Theatergruppe beim "Happy End" dann von der Bühne verabschiedete.
Vielen Dank an die Theatergruppe für die professionelle Organisation der Abende über alle Bereiche hinweg und die vielzähligen Proben. Ihr habt das so toll gemacht. 
Weiterer Dank gilt unseren zahlreichen Helfern, die tatkräftig zum Gelingen dieser einzigartigen Abende beigetragen habe. 

Bis zum nächsten Mal, eure MVH-Familie

Spende der Sparkasse für unsere Jugend

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei der Sparkasse für ihre großzügige Spende bedanken und freuen uns, diese für das Jugendorchester nutzen zu können. Bereits bei unserem Maifest konnten unsere jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können zeigen, welches sie sich in vielen Proben angeeignet haben. Für unser Jahreskonzert werden wir auch in diesem Jahr ein Probewochenende veranstalten, um neue Stücke für das gemeinsame Musizieren einzustudieren. Nochmals ein großes Dankeschön and die Sparkasse für die Unterstützung unserer Jugendarbeit.

1. Maifest auf dem Marktplatz Königsbach! 

Na, wer war da schon wach? Bereits um 6 Uhr am Morgen starteten wir unser Maifest traditionell mit dem "in den Mai blasen" an unterschiedlichen Locations in und um Königsbach. Spätestens bei unserer Marschmusik durch den halben Ort, konnte man unser großes Blasorchester dann hören und schon durften wir uns über die ersten Besucher auf unserem Fest freuen. Trotz schlechter Vorhersage hielt das Wetter stand und neben den Gastkapellen Remchingen und Göbrichen sorgte unser Jugendorchester und unser großes Blasorchester für super Stimmung. Mit frischen Waffeln an unserem Jugendstand, der Kaffee-und-Kuchen-Theke sowie Pommes, Currywurst und vielem mehr, war für den großen und kleinen Hunger alles geboten.
Ein großes Dankeschön an alle Musiker, Organisatoren, Lieferanten, zahlreichen Helfer und jeden Einzelnen, der zum Gelingen dieses großartigen Festes beigetragen hat.
Vielen Dank auch all den Besuchern - wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. 

Herzlichst grüßt die MVH-Familie!

1. Mai-Fest !

Wie jedes Jahr laden wir Sie wieder recht herzlich zu unserem Fest am 1. Mai auf den Marktplatz in Königsbach ein. 

Bei hoffentlich schönem Wetter können Sie hier zur Musik unserer Gastkapellen aus Remchingen und Göbrichen sowie unseres Jugendorchesters und unseres Großen Blasorchesters klatschen und den Einstieg in den Mai feiern.
Für Speisen und Getränke ist, wie immer, natürlich zu Genüge gesorgt.

Die Frühaufsteher unter Ihnen können vielleicht schon am frühen Morgen ein paar Liedern lauschen, wenn einige unserer Musiker zum traditionellen "In den Mai blasen" in unserem Dorf unterwegs sind. Von den Höhepunkten Königsbachs herab, wie zum Beispiel dem Bahnhof oder der Kirche, wird schon zu früher Stunde gemeinsam der Mai begrüßt.

Wir freuen uns auf Sie!

(Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir in die Halle der Hundefreunde Königsbach auf dem Steidig ausweichen können.)

Sie haben noch kein passendes Ostergeschenk? Dann aufgepasst! 

Nachdem die erste eigene Theaterveranstaltung unserer Theatergruppe im letzten Jahr ein großer Erfolg war, geht der Theaterabend am 13. und 14. Mai 2023 mit dem Stück 'Flammende Herzen' in die zweite Runde. 

 "Flammende Herzen" - So heißt die Agentur für Partnervermittlung und Eheberatung, in der Vorzimmerdame Isabell mit energischem Tatendrang Termine von zu Beratenden, zu Vermittelnden und ihr eigenes Date aus dem Chatroom durcheinander bringt. 


Sie können sich auf ein spannendes und wie immer sehr humorvolles Theaterstück, inklusive Sektempfang und Häppchen zum satt essen, freuen. 
Wie schon im letzten Jahr wird die Veranstaltung in der Festhalle Königsbach stattfinden. 

Termine: 

Samstag, 13. Mai 2023
Saalöffnung: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023
Saalöffnung: 17 Uhr
Beginn: 18 Uhr

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets! 

Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 10. März 2023, fand unsere Jahreshauptversammlung im Nebenzimmer des Gasthauses Kanne statt. Die 1. Vorsitzende Ute Fischer begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Musikerinnen und Musiker herzlich und bedankte sich für das Interesse an unserem Vereinsgeschehen.

Zu Ehren der verstorbenen Mitglieder spielte das Orchester einen Choral.

Im Anschluss an die Berichte und die Entlastung der Vorstandschaft erfolgten die Neuwahlen. Für den Posten als aktiver Kassenprüfer wurde einstimmig Michael Schuster gewählt. Alle weiteren zu wählenden Posten wurden durch die bisherigen Amtsträger weiterhin besetzt und einstimmig bestätigt.

Nach dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde die Sitzung mit dem 'Badnerlied' beendet. Im Anschluss wurde dann noch ein großer Bilderrückblick für das Jahr 2022 gezeigt.

Unsere Aktuelle Verwaltung:
1. Vorsitzende: Ute Fischer
2. Vorsitzende: Beate Schneider
Kassier: Bernd Heid
Schriftführerin: Thalia Schneider
1. Jugendleitung: Daniela Heck
2. Jugendleitung: Vanessa Hamann
Beisitzer (aktiv): Elisa Dürrler, Fabian Petri und Matthias Heid
Beisitzer (fördernd): Michael Frank, Regina Petri und Hans-Peter Endlein
Kassenprüfer: Roland Bauer und Michael Schuster

Café mit Musik

Bühne frei für unser Jugendorchester, Bläserklassenkinder und Kinder in der Ausbildung!
Beim Café mit Musik am 12. März zeigten unsere jungen Musikerinnen und Musiker bei Kaffee, Kuchen und mehr ihr Können. So strömten am Sonntagmittag Eltern, Familien und Freunde in die Festhalle Königsbach, um den unterschiedlichen Beiträgen zuzuhören. Den Anfang machte unser Jugendorchester, krankheitsbedingt ausnahmsweise unter der Leitung von Carolin Bauer, die dankenswerterweise spontan einsprang. Anschließend folgten Einzelbeiträge von den Kindern in der musikalischen Ausbildung. Von der Blockflöte bis zum Schlagzeug und von "Smoke on the Water" bis "Country Roads" war so einiges geboten. Im Anschluss spielten dann die "Notenfresser", die Bläserklasse der vierten Klasse der Johannes-Schoch-Schule unter der Leitung von Alois Wiling einige Lieder. Dabei marschierten sie sogar durch die Halle und brachten die Zuhörer zum Mitklatschen. Das Highlight des Nachmittags bildeten dann die gemeinsamen Stücke von Jugend und Bläserklasse. Als der Applaus nicht enden wollte, spielten sie dann sogar noch spontan eine Zugabe. 
Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker, Organisatoren, Helfer, Zuhörer, Ausbilder und vor allem an alle Kinder und Jugendlichen an den Instrumenten - ihr habt das echt klasse gemacht! 

Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2022

 

Zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 10. März 2023, um 20 Uhr im Gasthaus Kanne möchten wir Sie recht herzlich einladen.


Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Verstorbenen
  3. Bericht Schriftführerin
  4. Bericht Jugendleitung
  5. Bericht Kassier
  6. Bericht Kassenprüfer
  7. Entlastung der Vorstandschaft
  8. Neuwahlen                                       
  9. Verschiedenes 

Anträge können bis 09.03.2023 mündlich oder schriftlich bei Ute Fischer, Mühlstr.18 in 75203 Königsbach-Stein oder unter Tel.-Nr. 01522/5809518, abgegeben werden.

Schon jetzt freuen wir uns darauf, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen.

 

Vielen Dank für die Spenden!

Am Samstag, den 17.12.2022, besuchten wir unsere Mitglieder, um ihnen zu Weihnachten mit einem kleinen Präsent eine Freude zu bereiten. Doch auch unsere MVH-Teams wurden umgekehrt von denn Gönnern und Freunden des Vereins beschenkt. An dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen für die zahlreichen Spenden bedanken.

Wer gerne ebenfalls spenden möchte und uns leider verpasst hat, findet unter "Hier spenden" oder im Menü unter "Kontakt" alle dafür nötigen Informationen.

Folgende Dokumente stehen wieder zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung

Beitrittsformular

Datenschutzordung

Satzung 

Danke für Eure Hilfe!

Vielen Dank an alle unsere Mitglieder für die Unterstützung während der Pandemie.