Orchester

Großes Blasorchester


Das Blasorchester unter der Leitung unseres Dirigenten Sascha Widmann besteht derzeit aus circa 40 aktiven Musikerinnen und Musikern. Diese unterteilen sich in folgende Instrumentenregister: Querflöte/Piccolo, Klarinette, Saxophon (Alt, Tenor & Bariton), Trompete/Flügelhorn, Horn, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba/Bass und Schlagzeug/Schlagwerk.    


Die Orchesterprobe findet jeden Freitag von 20:00 bis circa 22:00 Uhr im großen Saal des Feuerwehrhauses Königsbach (Durlacher Str. 2) statt. 

Wenn Sie ein Instrument beherrschen oder es lernen wollen, freuen wir uns immer über Ihren Besuch. Kommen Sie gerne vorbei!

Jugendorchester

Das Jugendorchester besteht derzeit aus 12 motivierten und engagierten Kindern/Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 19 Jahren. Die Proben finden jeden Freitag (außer in den Ferien), von 18.30 - 19.30 Uhr im Probelokal im Feuerwehrhaus Königsbach, unter der Leitung unserer Dirigentin Anna-Lena Schestag statt.
 
Neben den Proben, hat unser Jugendorchester über das Jahr mehrere Auftritte bei unseren eigenen Veranstaltungen und sonstigen Veranstaltungen bei örtlichen Vereinen. 
Außerdem gibt es jedes Jahr auch einige Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel unser jährliches Probewochenende, bei dem wir neben zahlreichen Proben natürlich auch ein spaßiges Freizeitprogramm haben oder unsere tollen Ausflüge zum Beispiel zum schwarzlicht Minigolf oder in den Trampolin-Sprungpark.
 
Der Übergang in das große Blasorchester findet nach erfolgreich, abgeschlossenem D2-Lehrgang und nach Absprache zwischen der Jugendleitung, dem 2. Vorsitzendem und dem Dirigenten statt.
 
Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahrs, ist die Teilnahme an den Proben und Auftritten des Jugendorchesters und des großen Blasorchester vorausgesetzt.
 
Ihr Kind möchte auch in unserem Orchester mitspielen oder ein Instrument lernen, dann kommen Sie einfach freitags um 18.30 Uhr zur Probe im Feuerwehrhaus vorbei und schnuppern Sie rein. Dabei besteht auch die Möglichkeit, dass ihr Kind jedes Instrument ausprobieren kann, um dann für sich zu entscheiden, welches ihm am besten gefällt. Sie sind immer herzlich willkommen bei uns!

Weitere Informationen zu unserer musikalischen Ausbildung entnehmen Sie bitte der Rubrik „Ausbildung“
 
Bei Fragen oder Interesse an unserer Jugendförderung, steht Ihnen unsere Jugendleitung gerne zur Verfügung. 

Jugendleitung


Daniela Heck 
0178 / 1989450 
[email protected]

Vanessa Hamann 
0178 / 5104234
[email protected]